Zirbenholz
Eine besondere Stellung unter den heimischen Hölzern nimmt das Holz der Zirbelkiefer, auch Zirbe genannt, ein.Wegen seiner besonderen ätherischen Inhaltsstoffe, die eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper haben, wird das Holz sehr geschätzt. Im Alpenländischen Raum, dem Wuchsort der Zirbe auf über 1500 m, hat manches alte Bauernhaus eine eigene Zirbenstube, bei der alle Einrichtungsgegenstände aus Zirbenholz gefertigt sind. Der unaufdringliche, angenehme Duft kann über hundert Jahre anhalten.
Ein Bett z.B. aus unbehandelter Zirbe, in meiner Werksatt gefertigt, sieht nicht nur gut aus, es fördert das Wohlbefinden im Schlaf.
Testen können Sie das mit meinen Zirbenhobelspanbeuteln.